
Osteopassion
Mobile Tierärztin
Osteopathie für Hunde und Kleintiere
Dr. med. vet. Ronja Lang

Im Notfall
Im Notfall, verlieren Sie bitte keine Zeit!
Meine Praxisstruktur macht eine Notfallversorgung nicht möglich.
Nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihrem Haustierarzt*in oder einer Tierklinik mit 24/7 Notfalldienst in Ihrer Nähe auf, um ihrem Tier unnötige Schmerzen zu ersparen.
KOSTEN
Alle in Deutschland praktizierenden Tierärzt berechnen Ihre Gebühren nach der "Gebührenordnung für Tierärzte" einsehbar unter: https://www.bltk.de/tierhalter/got .
Die Gebühren sind nach der Behandlung in bar oder per Rechnung zu bezahlen.
Es wird eine Hausbesuchsgebühr (34,506€) und die anteilige Anfahrt (Wegegeld) nach GOT erhoben.
Beispielrechnung zu Ihrer Orientierung:
Die genannten Preise beihalten bereits die Hausbesuchsgebühr ggf. kommen Kosten für Medikamente und Laborkosten hinzu:
Osteopathische Behandlung: Erstbehandlung ab 175.-EUR, Folgebehandlung ab 135.- EUR
Gesundheitscheck/Welpen-Sprechstunde: ab 80.- EUR
Vorsorgeuntersuchungen & Impfungen: ab 130.- EUR
Akupunktur Behandlung ab 105.-EUR
Wegegeld:
-
zusätzlich kommen anteilig für geplante Touren Fahrtkosten zw. 13-25€ dazu
-
für Einzelfahrten: 3,50€/km netto, mind. 13€ und
Wenn Sie Fragen haben meden Sie sich gerne bei mir.
AGBs
Eigentumsverhältnisse
Mit der Terminvereinbarung bestätigen Sie, dass Sie Eigentümer des zu behandelnden Tieres sind. Alternativ sind Sie dessen gesetzlicher Stellvertreter oder durch den Eigentümer explizit und nachweislich bei dessen Abwesenheit zu medizinischen Entscheidungen ermächtigt. Dr. med. vet. Ronja Lang lehnt jede Haftung für durch Täuschung entstandene Schäden ab.
Bezahlung
Die Bezahlung ist im Anschluss an die Behandlung in bar oder per Rechnung möglich. Gemäß § 19 UStG ist in dem ausgewiesenen Betrag auf der Rechnung keine Umsatzsteuer enthalten.
Absage von Terminen
Termine, die bis zu 24 h vor dem Besuch abgesagt werden, werden nicht verrechnet.
Kurzfristig abgesagte Termine werden mit 95.-EUR in Rechnung gestellt.
Wird der Termin erst nach meinem Eintreffen abgesagt, ist zusätzlich die Anfahrt mit EUR 1,50 pro Kilometer geschuldet.
Einverständniserklärung
Mit der Terminvereinbarung werden diese AGBs von beiden Seiten akzeptiert.
Zur osteopathischen Behandlung
Eine Erstbehandlung dauert 45-60 min (Folgebehandlungen 20-30min). Bitte sorgen Sie dafür, dass eine ruhige Behandlung möglich ist. Ihr Hund sollte vorher die Möglichkeit haben sich zu entleeren.
Bitte planen sie keine größeren Ausflüge bzw. Hundefrisörtermine in den folgenden 2 Tagen nach der osteopathischen Behandlung.
Aggressive oder sehr ängstliche Tiere
Für Ihre und meine Sicherheit und um einen möglichst guten Behandlungsablauf zu ermöglichen, ist es nötig, dass Sie mir mitteilen, ob Ihr Tier sehr ängstlich ist oder sich bereits einmal Fremden oder auch Ihnen selbst gegenüber aggressiv verhalten hat. Gemeinsam besprechen wir dann im Voraus das beste Vorgehen.
Ein anfallender Mehraufwand kann von mir in Rechnung gestellt werden.
Wird mir vor dem Termin nicht mitgeteilt, dass Ihr Tier ein besonderes Handling braucht und ich bereits eingetroffen bin, behalte ich mir vor, den Termin gegebenenfalls nicht wahrzunehmen und Ihnen die Anfahrt in Rechnung zu stellen.
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG:
Tierarzt
Dr. med. vet. Ronja Lang
Postanschrift:
Bad Kissingen Str 57
81671 München
Kontakt:
Telefon: +49 176-49 44 44 28
E-Mail: info@osteopassion.de
Zuständige Kammer:
Bayerische Tierärztekammer
Zugelassen für:
Deutschland
Berufsrechtlichen Regelungen:
Gebührenordnung für Tierärzte einsehbar unter:
https://www.bltk.de/tierhalter/got
Gemäß § 19 UStG ist in dem ausgewiesenen Betrag auf der Rechnung keine Umsatzsteuer enthalten.
Die Berufshaftpflichtversicherung wurde abgeschlossen bei:
Bayerische Versicherungskammer
Geltungsbereich des Versicherungsschutzes:
Deutschland
Hinweise zur Website:
Urheberrechtliche Hinweise
Ronja Lang
Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte ist:
Ronja Lang
Information gemäß § 36 VSBG
Gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) erklärt der Betreiber dieser Website:
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Das Impressum wurde mit dem Impressums-Generator der activeMind AG erstellt.
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Dr. Ronja Lang
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
-
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Weitergabe Ihrer Daten an weiterbehandelned Kliniken, Labore, Tierärzte:
Um Ihr Tier, auch in Ihrer Abwesenheit und außerhalb eines Notfalles, lege artis und tierschutzgerecht versorgen zu können, müssen Ihre Daten weitergegeben werden. Dieser Vorgang erfolgt ausschließlich im Zusammenhang mit der Behandlung Ihres Tieres. Im Falle einer Versorgung im Rahmen eines tierärztlichen Notfalles benötigen wir Ihr Einverständnis nicht, da das Tierschutzgesetz als übergeordnetes Gesetz greift.
Drittlandtransfer:
Die erhobenen Daten werden ggfs. in folgende Drittländer übertragen:
Nein
Folgende Datenschutzgarantien liegen vor:
Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Verwendung von Google Analytics
Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs
Dr. Ronja Lang
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Dr. Ronja Lang
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).
Telefon
Termine
+49 (0)176 49 44 44 28
Mo-Sa nach Vereinbarung
Praxisbereich
Hausbesuche in München
und Umgebung M-Ost & M-Süd
Anfahrt ab Bad Kissingen Str 57, 81671 München